Wie man aufhört, leicht beleidigt zu werden (mit Bildern)

Inhaltsverzeichnis:

Wie man aufhört, leicht beleidigt zu werden (mit Bildern)
Wie man aufhört, leicht beleidigt zu werden (mit Bildern)
Anonim

Menschen, die sich leicht beleidigt fühlen, haben eine Angewohnheit, die schwer zu überwinden ist. Dies deutet oft darauf hin, dass sie ihre eigenen Emotionen schlecht verstehen und es vorziehen, eine Strategie zu finden, um das Verhalten anderer zu ändern. Da wir jedoch alle autarke Wesen sind, können wir uns nur selbst verändern, was auch beinhaltet, wie wir die Welt um uns herum verstehen und darauf reagieren. Sie treffen eine wichtige Entscheidung, indem Sie sich verpflichten, sich selbst zu ändern, anstatt zu versuchen, diese Änderung bei anderen zu erzwingen, was ebenfalls Demut oder einen offenen Geist erfordert.

Schritte

Teil 1 von 3: Die Emotionen hinter dem Gefühl der Beleidigung verstehen

Sei ruhig Schritt 21
Sei ruhig Schritt 21

Schritt 1. Denken Sie über Ihre Rolle als beleidigte Person nach

Oftmals entscheiden Sie sich, sich beleidigt zu fühlen. Das bedeutet, dass Ihre Reaktionen auf das, was Sie anstößig finden, im Mittelpunkt Ihrer Veränderung stehen sollten. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie leicht beleidigt werden, gibt es Online-Tests, die Ihnen helfen, dies herauszufinden.

  • Wie hat Sie dieses Verhalten geprägt? Erwarten Sie oft, beleidigt zu werden, was Sie in die Defensive bringt? Haben Sie Probleme, anderen zu vertrauen?
  • Vermeiden Sie die Falle, zu denken, dass Sie eine sensible Person sind und glauben, dass Sie von Natur aus beleidigt sind. Sie können empfindlich auf äußere Einflüsse reagieren, die meisten Menschen sind es. Aber Sensibilität ist etwas anderes als Ihre Neigung, das, was andere Leute sagen, persönlich zu nehmen.
Effektiv kommunizieren Schritt 25
Effektiv kommunizieren Schritt 25

Schritt 2. Fragen Sie sich, worauf Sie wirklich reagieren

Die meiste Zeit werden Sie sich beleidigt fühlen, weil Sie Ihre eigenen Annahmen (von Vernunft oder Aggression) erlauben, Ihre Wahrnehmung anderer zu beeinflussen. Wenn sich die Welt nicht wirklich um Sie dreht, gehen Sie einfach davon aus, dass andere aus Hass oder Verachtung gegen Sie handeln. Woher können diese Annahmen kommen?

  • Untersuche deine Beziehung zu dir selbst. Ein Ego, das durch ein Gefühl der Verletzlichkeit leicht verletzt werden kann, verbirgt normalerweise grundlegende Unsicherheiten und einen Mangel an Selbstvertrauen. Fühlen Sie sich unsicher, wer Sie sind, und fühlen Sie sich schlecht? Merkst du, dass das, was du innerlich fühlst, nach außen als beleidigender Kommentar oder Affront endet?
  • Nur weil du deine eigenen Emotionen intensiv erlebst, heißt das nicht, dass andere Menschen versuchen, dich zu verletzen. Tatsächlich können andere selten erkennen, dass die Menschen um sie herum extrem sensibel sind, selbst wenn sie sensiblen Menschen absichtlich schaden wollten.
Forschungsschritt 4 durchführen
Forschungsschritt 4 durchführen

Schritt 3. Hinterfrage den Einfluss deiner Vergangenheit

Eine andere Sache, die dich leicht beleidigt fühlen lässt, ist, ein Verhalten zu sehen oder einen Satz zu hören, der dich an eine negative Erfahrung aus deiner Vergangenheit erinnert. Wir stellen Assoziationen zwischen bestimmten Handlungen und unseren emotionalen Wunden oder dem daraus resultierenden Unbehagen im Laufe der Zeit her. Auch wenn die Person, die es tut, dir keinen Schaden zufügt, könnte es dich als Opfer in die Defensive bringen, es zu sehen.

  • Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass selbst wenn eine Handlung zu einem bestimmten Zeitpunkt eine bestimmte Bedeutung hatte, dies nicht bedeutet, dass sie in der Vergangenheit immer dieselbe Bedeutung haben wird.
  • Nehmen wir zum Beispiel an, einer Ihrer Lehrer hat Sie dafür beschimpft, ein Hemd zu tragen, das für die Schule ein wenig zu offen war, was Ihnen Angst und Scham machte. Nachdem ein Freund von Ihnen unverblümt vorschlägt, eine Jacke mitzubringen und sie über Ihr Hemd zu ziehen, werden Sie möglicherweise beleidigt und verärgert, ohne wirklich zu wissen, warum.
Jemanden befragen Schritt 12
Jemanden befragen Schritt 12

Schritt 4. Erkennen Sie die Rolle Ihrer Ideale

Als Menschen haben wir alle grundlegende emotionale Bedürfnisse, wie das Gefühl, verbunden, sicher, nützlich zu sein und das Gefühl zu haben, dass andere sich um uns kümmern. Viele Menschen haben das Glück, mit dem Wissen aufzuwachsen, dass andere sich um ihre Bedürfnisse kümmern (wie es die Eltern tun). Während diese Erwartungen uns helfen, uns sicher zu fühlen und anderen zu vertrauen, können sie nach hinten losgehen und unrealistische Ideale darüber schaffen, wie wir behandelt werden sollten.

  • Dies wird vor allem zum Problem, denn das Erwachsenwerden bedeutet, dass Sie immer mehr Verantwortung für Ihre eigenen Bedürfnisse übernehmen.
  • Oftmals bedeutet die Arbeit an dem Problem, dass die Erfüllung deiner emotionalen Bedürfnisse ein besseres Gleichgewicht zwischen dir und anderen erfordert. Bemühen Sie sich, mit Ihren emotionalen Bedürfnissen umzugehen oder erwarten Sie, dass andere Ihrer idealen Behandlung entsprechen?
Seien Sie reif Schritt 5
Seien Sie reif Schritt 5

Schritt 5. Trennen Sie Ihre Gefühle vom Diktat der sozialen Normen

Manchmal ist es leicht, sich beleidigt zu fühlen, wenn Sie eine gesellschaftlich akzeptable Möglichkeit dazu sehen. Jeder weiß zum Beispiel, dass lautes Sprechen in einer Bibliothek gegen die Regeln verstößt. Selbst wenn Sie also nur eine Zeitschrift lesen, möchten Sie vielleicht tatsächlich Aufmerksamkeit erregen, wenn Sie beleidigt werden, wenn andere Leute sprechen.

Wenn jemand etwas potenziell Anstößiges sagt, fragen Sie sich, ob Sie sich beleidigt fühlen, weil Ihnen die Meinung dieser Person wichtig ist. Sie könnten sich einfach als Märtyrer ausgeben, um einen Fehltritt oder eine unangemessene Bemerkung ohne Grund ans Licht zu bringen, außer aus reiner Selbstzufriedenheit oder dem Wunsch, das zu kontrollieren, was andere sagen oder tun

Seien Sie abenteuerlustig Schritt 13
Seien Sie abenteuerlustig Schritt 13

Schritt 6. Denken Sie über Ihre Werte nach

Da es angemessene Zeiten gibt, um Ärger zu machen, sollten Sie ein Tagebuch über Ihre eigenen Werte führen, um festzustellen, welche Probleme Ihre Zeit wirklich wert sind. Auf diese Weise erfahren Sie, was es wert ist, sich beleidigt zu fühlen und was es einfach wert ist, es loszulassen und zu vergessen.

Darüber hinaus werden Sie sich in schwierigen Zeiten weniger bedroht fühlen, wenn Sie Ihre eigenen Werte gut verstehen. Sie werden die Meinungen anderer weniger wichtig machen, indem Sie Ihren Werten vertrauen

Sei ruhig Schritt 18
Sei ruhig Schritt 18

Schritt 7. Beraten Sie sich selbst

Es ist äußerst schwierig, Ihr übliches Verhalten zu stoppen. Es ist dann sehr wichtig, mit sich selbst zu sprechen, um diese Emotionen zu überwinden und sich selbst als Sprungbrett zu nutzen, um andere Denkweisen in Betracht zu ziehen.

Vielleicht finden Sie kleine Mantras, die Sie sich selbst wiederholen können, wie zum Beispiel "Jeder tut sein Bestes, um Mitgefühl zu zeigen" oder "Wenn niemand seine eigenen Bedürfnisse an erste Stelle stellt, wer wird es tun?" "

Teil 2 von 3: Antworten entwickeln, um Straftaten zu vermeiden

Augenkontakt herstellen Schritt 10
Augenkontakt herstellen Schritt 10

Schritt 1. Bleiben Sie ruhig

Lass dir Zeit, bevor du jemandem antwortest, der dir das Gefühl gibt, dich beleidigen zu wollen. Wenn Sie sehr leicht beleidigt werden, ist dies wahrscheinlich eine automatische Reaktion. Das bedeutet, dass es keine Verzögerung zwischen dem Gefühl der Beleidigung und der Reaktion gibt, als ob Sie sich selbst verletzt hätten. Nehmen Sie sich Zeit für eine Pause und überlegen Sie, ob Sie sich beleidigt fühlen möchten.

  • Wenn du zu emotional bist, um einfach eine Pause einzulegen, versuche, im Kopf bis zehn zu zählen.
  • Lernen Sie Achtsamkeitsübungen und üben Sie diese regelmäßig, um Ihnen den Prozess zu erleichtern. Achtsamkeit lehrt dich, dich von starken Emotionen zu lösen, damit du maßvollere Reaktionen ausdrücken kannst.
  • Bei einer Achtsamkeitsübung verbringen Sie Zeit damit, sich auf Ihre Atmung zu konzentrieren. Wenn Sie sich auf das Gefühl konzentrieren, wie die Luft in Ihren Körper ein- und ausströmt, stellen Sie eine bessere Verbindung zu Ihren Emotionen her als mit lästigen, automatischen Gedanken.
Effektiv kommunizieren Schritt 21
Effektiv kommunizieren Schritt 21

Schritt 2. Erkenne das mögliche Vergehen, um es loszulassen

Wenn du eine gewohnheitsmäßige Reaktion wie Beleidigung loslässt, wirst du sie nicht bekommen, indem du versuchst, deine Bauchgedanken abzuschalten. Anstatt zu ignorieren, was Ihr Verstand Ihnen sagt, hören Sie zu. Auf diese Weise können Sie feststellen, ob Sie die Beleidigung nehmen und eine Szene machen sollten.

  • Wenn dir jemand sagt, dass dein Haarschnitt nicht der Stil ist, der dir am besten steht, könnte dein Kopf dich anschreien: "Wer denkt sie, dass sie ist?" Ich werde es ihm aus tiefstem Herzen sagen! Hören Sie auf diese Wut und diese Dringlichkeit, loszulassen. Auf diese Weise können Sie es als eine der möglichen Antworten sehen.
  • Es ist auch wichtig zu wissen, wie wütend Sie innerlich sind, damit Sie über den nächsten Schritt nachdenken können. Wenn Sie beispielsweise wütend sind, möchten Sie möglicherweise nicht mit Humor reagieren, da Ihr Humor in Ihrem gegenwärtigen Zustand nicht als Humor wahrgenommen wird.
Verhandeln Sie ein Angebot Schritt 7
Verhandeln Sie ein Angebot Schritt 7

Schritt 3. Widerstehen Sie dem Drang, zu urteilen

Sie können alles zu einer Straftat machen, weil Sie sicher sind, was eine Person bedeutet. Denken Sie an die Meisterwerke der Kunst, ihre Schönheit ergibt sich aus der Möglichkeit verschiedener Interpretationen. Es gibt keine richtige Interpretation, aber jeder von ihnen hat die Kraft, unterschiedliche Empfindungen zu erzeugen.

  • Stellen Sie sich vor, jemand, den Sie kennen, hat Ihnen gerade gesagt, dass er lieber zu Hause bleibt, anstatt Ihre Einladung zu einer Veranstaltung mit Ihnen anzunehmen. Sie könnten versucht sein, diese Person schnell zu beurteilen und zu denken, dass sie nicht mit Ihnen kommen möchte, weil sie denkt, dass Sie nicht wissen, wie man Ereignisse auswählt.
  • Sie müssen aufgeschlossen sein, um diesem Urteil zu widerstehen und sich zu fragen, was die möglichen Gründe sind, an die Sie im Moment nicht denken.
Entwickeln Sie die Fähigkeiten zum kritischen Denken Schritt 27
Entwickeln Sie die Fähigkeiten zum kritischen Denken Schritt 27

Schritt 4. Suchen Sie nach alternativen Bedeutungen und Gründen

Es kann eine nützliche Übung sein, sich daran zu erinnern, dass Sie zwar viele Dinge über andere sehen und fühlen, diese jedoch nicht zentriert oder für Sie relevant sind.

  • Du verstehst vielleicht nicht genau, warum jemand etwas tut, aber das ist in Ordnung. Der Punkt ist, sich in die Lage des anderen zu versetzen, um zu verstehen, dass Sie alle verletzen, wenn Sie sich zu leicht beleidigt fühlen.
  • Wenn jemand eine Ihrer Einladungen ablehnt, gibt es tausend mögliche Gründe, die ihn daran hindern, sein Zuhause zu verlassen. Vielleicht hat er schlechte Nachrichten bekommen, er fühlt sich schlecht und es ist ihm vielleicht zu peinlich, es zu erklären, oder er genießt es, Zeit allein zu verbringen, was natürlich nichts mit Ihnen zu tun hat.
Seien Sie sachkundig Schritt 4
Seien Sie sachkundig Schritt 4

Schritt 5. Achten Sie auf Ihr Energieniveau

Wenn Sie ängstlich und voller Energie sind, neigen Sie dazu, kleinere Vergehen weniger leicht zu vergeben. Es passiert einfach, weil Sie nach Gründen suchen, sich auf jemanden zu stürzen oder Aufmerksamkeit zu erregen, weil Sie es einfach können! Lassen Sie sich nicht von gewohnheitsmäßigen Beleidigungen die Energie rauben, die Sie besser nutzen könnten, wie zum Beispiel das Staunen über die unterschiedliche Art und Weise, wie Menschen ihre Meinung äußern.

Seien Sie reif Schritt 10
Seien Sie reif Schritt 10

Schritt 6. Antworten Sie anmutig

Es gibt verschiedene Möglichkeiten zu reagieren, nachdem jemand etwas gesagt oder getan hat, das Ihnen nicht gefällt. Hier gibt es mehrere Möglichkeiten.

  • Leiten Sie das Gespräch um. Lassen Sie das Thema fallen und suchen Sie sich ein anderes. Dies ist eine gute Option, wenn Sie der Meinung sind, dass die Klärung der Angelegenheit nur neue Möglichkeiten für Sie schafft, sich beleidigt zu fühlen.
  • Versuchen Sie, Ihren Sinn für Humor zu nutzen. Auch wenn Sie noch nicht an dem Punkt angelangt sind, an dem Sie über mögliche Vergehen lachen können, versuchen Sie, wieder ins Spiel zu kommen.
  • Bitten Sie ruhig um Klärung. Wenn du einen Kommentar gehört hast, den du anstößig oder unhöflich findest, solltest du die Person bitten, ihre Gedanken zu klären. Vielleicht hat sie falsch ausgedrückt, was sie meinte, oder du hast dich falsch verstanden.

    Versuchen Sie, etwas zu sagen wie: „Ich bin nicht sicher, ob ich Sie verstanden habe, könnten Sie es umformulieren? "

Hilf den Obdachlosen Schritt 17
Hilf den Obdachlosen Schritt 17

Schritt 7. Denken Sie über die Konsequenzen nach

Bevor Sie auf einen Affront reagieren, denken Sie über die Konsequenzen nach. Denken Sie daran, dass eine der häufigsten Folgen, wenn Sie leicht beleidigt werden, darin besteht, dass die Menschen um Sie herum auf Sie aufmerksam werden oder ein wenig nervös sind, wenn Sie darüber sprechen, was sie denken oder tun. Darüber hinaus bleiben Sie an einem Ort voller Anspannung und Angst, ein Zustand, der Ihrem Körper schadet, obwohl Sie andere Vorteile darin sehen, sich beleidigt zu fühlen.

Sie verhindern auch, dass Sie neue Ideen hören, die nützlich oder interessant sein könnten

Sei Single und glücklich Schritt 12
Sei Single und glücklich Schritt 12

Schritt 8. Verwenden Sie positive Autosuggestion

Versuchen Sie, Ihre negativen Gedanken durch positive Affirmationen und Rahmen zu ersetzen, egal in welcher Situation Sie sich befinden. Die außer Kontrolle geratenen negativen Gedanken, die in Ihrem Kopf brodeln, sind oft die direkte Ursache einer beleidigten Reaktion.

Das bedeutet, dass Sie Situationen loslassen müssen, in denen Sie sich sonst beleidigt gefühlt hätten. Indem Sie über Ihre negativen Gefühle nachdenken, investieren Sie in Ihre Traurigkeit. Ihre Zeit ist kostbar und Sie müssen sie nicht damit verbringen, Momente des Unbehagens noch einmal zu erleben

Teil 3 von 3: Aus der Vergangenheit lernen, um die Zukunft zu lenken

Seien Sie ein erfolgreicher Unternehmer Schritt 2
Seien Sie ein erfolgreicher Unternehmer Schritt 2

Schritt 1. Denken Sie an vergangene Situationen

Um ein kontinuierliches Verständnis für Situationen zu entwickeln, in denen Sie sich beleidigt fühlen, versuchen Sie, die denkwürdigsten Momente Ihrer Viktimisierung in einem Tagebuch festzuhalten. Schreiben Sie drei oder vier Vorfälle so detailliert wie möglich auf.

  • Zwinge dich dazu, tief über diese Zeiten nachzudenken, indem du ausdrückst, wie du dich gefühlt hast und warum du beleidigt warst. Gehen Sie nicht davon aus, dass das Vergehen keiner Erklärung bedarf oder dass Ihre Reaktion natürlich ist. Schreiben Sie auf, warum Sie sich beleidigt gefühlt haben, nicht warum sich jemand in der gleichen Situation beleidigt fühlen würde.
  • Dann schreiben Sie diese Momente auf, als ob Sie ein Reporter wären, der einen Vorfall beschreibt. Anstatt aufzuschreiben, was du gefühlt hast, versuche aufzuschreiben, was ein äußerer Zeuge gesehen haben könnte.
Schreiben Sie einen Förderantrag Schritt 1
Schreiben Sie einen Förderantrag Schritt 1

Schritt 2. Suchen Sie nach Schaltplänen

Fällt Ihnen in all diesen Situationen etwas auf? Gibt es eine bestimmte Behandlung, bei der Sie sich ständig beleidigt fühlen? Finden Sie die Gründe für Ihr Verhalten heraus.

  • Nehmen wir zum Beispiel an, Sie fühlen sich beleidigt, weil Ihnen jemand etwas erklärt, das Sie bereits wissen. Sie könnten beleidigt sein, weil diese Person Ihr Ego verletzt, indem sie nicht sieht, dass Sie schlau sind. Können Sie vernünftigerweise erwarten, dass diese Person die Dinge, die Sie wissen und nicht wissen, genau verfolgt?
  • Diese Muster sind Ihre Auslöser. Wenn Ihnen in Zukunft so etwas passiert, werden Sie wissen, dass es an der Zeit ist, andere Antworten auszuprobieren.
Sterben mit Würde Schritt 5
Sterben mit Würde Schritt 5

Schritt 3. Untersuchen Sie die Gedanken, die Ihr beleidigtes Verhalten rechtfertigen

Normalerweise rechtfertigen wir unsere Handlungen und Überzeugungen mit Gedanken, die sie rationalisieren. Welche Gedanken gibt es darüber, was die Situation sein sollte und was nicht, die Ihnen das Recht gibt, sich beleidigt zu fühlen? Was sind die Dinge, die Sie für eine angemessene Reaktion halten?

  • Sie könnten beleidigt sein, weil jemand zu Ihrer Einweihungsparty kommt, ohne ein Geschenk mitzubringen. Gedanken, die die Straftat rechtfertigen könnten, könnten die folgenden sein:

    • ein Geschenk ist die einzige Möglichkeit, Freundschaft zu zeigen
    • Wie auch immer seine Finanzen stehen, seine Priorität sollte es sein, mir ein Geschenk zu machen
    • Ich muss Objekte von anderen erhalten, um zu wissen, dass sie mich lieben und unterstützen
Feel Awesome Schritt 4
Feel Awesome Schritt 4

Schritt 4. Entscheiden Sie sich dafür, sich gegenüber der Person, die Sie beleidigt hat, einen Vorteil zu verschaffen

Letztendlich können Sie Ihre Zeit damit verbringen, andere dazu zu bringen, ihr Verhalten zu ändern oder Ihre eigenen Reaktionen zu ändern. Es ist sehr schwierig, andere zu ändern, weil die Menschen uns ständig verändern und überraschen, ohne zu berücksichtigen, dass es zu viele von ihnen gibt. Außerdem, wenn Sie versuchen, andere Menschen zu ändern, möchten Sie sie kontrollieren, was nicht wirklich fair und ethisch ist.

Wenn Sie an Ihren Reaktionen arbeiten, werden Sie zu einem flexibleren und glücklicheren Menschen, der leichter mit der Welt um ihn herum umgehen kann. Ein großer Lord zu sein ist nicht nur edler, sondern auch vorteilhafter für Ihre Fähigkeit, Ihr tägliches Leben zu meistern

Rat

  • Wenn Sie sich beleidigt fühlen, denken Sie an dieses Zitat von Eleanor Roosevelt: "Niemand kann Sie ohne Ihre Zustimmung niederlegen."
  • Habe keine Angst, dich selbst zu lieben. Es gibt ein afrikanisches Sprichwort, das sagt: "Wenn kein Feind im Inneren ist, kann der Feind draußen uns nichts anhaben". Wenn du dich selbst liebst (mit deinen Fehlern), baust du einen Schild um dich herum, den niemand durchdringen kann.

Beliebt nach Thema