4 Wege, schnell zu denken

Inhaltsverzeichnis:

4 Wege, schnell zu denken
4 Wege, schnell zu denken
Anonim

Haben Sie sich jemals in einer Situation befunden, in der Sie schnell nachdenken mussten und Schwierigkeiten hatten, eine Antwort zu finden? Vielleicht möchten Sie einfach das Gefühl haben, in Ihren täglichen Interaktionen schlauer zu sein. Das Erlernen schneller Denkmethoden kann positive Ergebnisse für Ihre Karriere, Ausbildung und Ihr persönliches Leben bewirken. Selbst wenn Sie über einzigartige Fähigkeiten und Talente verfügen, können Sie Ihre Denk- und Reaktionsfähigkeit maximieren, wenn Sie Ihrem Gehirn besondere Aufmerksamkeit schenken.

Schritte

Methode 1 von 4: Denke schnell im Moment

Schnell denken Schritt 1
Schnell denken Schritt 1

Schritt 1. Entspannen Sie Ihren Geist

Es mag leichter gesagt als getan erscheinen, wenn Sie schnell antworten müssen. Sie können sich jedoch mit Entspannungstechniken entspannen.

  • Tief einatmen. Sie verlangsamen Ihre Herzfrequenz und bringen mehr Sauerstoff in Ihr Gehirn.
  • Wiederholen Sie einen positiven Satz in Ihrem Kopf. Es kann etwas ganz Einfaches sein wie „Ich kann das“. Wenn Sie sich oft in Situationen wiederfinden, in denen Sie schnell nachdenken müssen, können Sie sich mit einem Satz im Kopf vorbereiten.
  • Ziehen Sie Ihre Muskeln für eine Sekunde an und lassen Sie sie los. Diese Anstrengung wird Ihnen helfen, sich zu konzentrieren. Wählen Sie Muskeln, die nicht sichtbar sind, wie Bizeps und Oberschenkelmuskulatur, damit die andere Person nicht sieht, dass Sie gestresst sind.
Denke schnell Schritt 2
Denke schnell Schritt 2

Schritt 2. Hören Sie sich die Frage genau an

Stellen Sie sicher, dass Sie die Fragen dieser Person richtig interpretiert haben, indem Sie sie ansehen und auf die Frage achten. Beseitigen Sie andere Ablenkungsquellen, z. B. das Weglegen Ihres Telefons, das Ausschalten des Fernsehers und des Computers.

Sie können auch die Körpersprache der Person studieren, die die Frage stellt. Wenn sie dir eine Frage stellt, konzentriere dich auf ihre Augen, ihren Gesichtsausdruck und ihren Körperausdruck. Wenn dir diese Person zum Beispiel in die Augen schaut und dich ansieht, ist das ein gutes Zeichen dafür, dass sie an dem interessiert ist, was du ihr sagst. Denken Sie jedoch daran, dass Gesichtsausdrücke täuschen können. Manche Menschen sind sehr gut darin, ihre Gefühle mit ihrem Gesichtsausdruck zu verbergen

Denke schnell Schritt 3
Denke schnell Schritt 3

Schritt 3. Bitten Sie darum, die Frage erneut gestellt zu bekommen

Wenn Sie die Frage nicht verstehen, können Sie höflich um Wiederholung bitten. Es ist wichtig, dass Sie verstehen, was von Ihnen verlangt wird. Es wird Ihnen auch etwas mehr Zeit zum Nachdenken geben.

Versuchen Sie, etwas zu sagen wie: "Könnten Sie die Frage bitte wiederholen?" "

Denke schnell Schritt 4
Denke schnell Schritt 4

Schritt 4. Wiederholen Sie die Frage für sich

Sie können die Frage auch für sich selbst wiederholen, damit sie leichter verständlich ist. Indem Sie es laut zu sich selbst aussprechen, können Sie es vielleicht besser verstehen und haben mehr Zeit, eine Antwort zu finden.

Scheuen Sie sich nicht, um Klärung der Fragen zu bitten. Wenn eine Frage unklar ist oder in einem Ihnen unbekannten Jargon verwendet wird, kann eine einfache Klärung helfen, schnell und kompetent zu antworten. Sagen Sie zum Beispiel: "Könnten Sie mir erklären, was xxx bedeutet?" "Oder" Ich verstehe nicht ganz, könnten Sie die Frage umformulieren? "

Denke schnell Schritt 5
Denke schnell Schritt 5

Schritt 5. Bleiben Sie beim Thema

Konzentrieren Sie sich auf ein Thema und eine bestimmte Information, um Ihre erste Reaktion zu fokussieren. Vermeide es, bei endlosen Details zu verweilen. Wenn die Person mehr wissen möchte, wird sie Ihnen weitere Fragen stellen und Sie haben in dieser Zeit bewiesen, dass Sie schnell denken und schnell Informationen geben können.

Wenn Sie beispielsweise gefragt werden: "Wie lange sind Sie schon im Vertrieb?" Ihre Antwort sollte kurz sein. Sie könnten antworten: "ungefähr acht Jahre". Gehen Sie nicht auf die Details aller Orte ein, an denen Sie in diesen acht Jahren gearbeitet haben, es sei denn, Sie werden nach weiteren Details gefragt

Methode 2 von 4: Bereiten Sie sich darauf vor, schnell zu denken

Denke schnell Schritt 6
Denke schnell Schritt 6

Schritt 1. Bereiten Sie mögliche Szenarien vor

Die Leute um dich herum bei der Arbeit, in der Schule oder an anderen Orten werden dich wahrscheinlich regelmäßig fragen. Nehmen Sie sich die Zeit, wenn Sie nicht unter Stress stehen, um über Situationen nachzudenken, die eine schnelle Reaktion erfordern, und fragen Sie sich, wie Sie diese Fragen beantworten können.

Ihr Lehrer könnte Ihnen beispielsweise eine Frage zu etwas stellen, das Sie im Unterricht gelesen haben, zum Beispiel: "Wie heißt die Hauptfigur?" "Oder" was halten Sie von dem Buch? »Überlegen Sie, welche Fragen der Lehrer stellen könnte, und versuchen Sie, Ihre Antworten im Voraus vorzubereiten, um beim Geben nicht innezuhalten

Denke schnell Schritt 7
Denke schnell Schritt 7

Schritt 2. Üben Sie, deutlich zu sprechen und zu schreiben

Eine klare Kommunikation hilft Ihnen, Informationen schnell mit anderen zu teilen und Missverständnisse zu vermeiden.

  • Bemühen Sie sich, stimmliche Tics wie "hmm" oder "uh" zu beseitigen.
  • Verwenden Sie nonverbale Hinweise wie Augenkontakt oder gut platzierte Pausen.
  • Verwenden Sie die richtige Grammatik.
  • Schätzen Sie die Formalität einer bestimmten Situation ein und bestimmen Sie, wie Sie am besten angemessen darauf reagieren.
Denke schnell Schritt 8
Denke schnell Schritt 8

Schritt 3. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtigen Informationen haben

Informieren Sie sich über die Details des Projekts und die zugrunde liegenden Informationen, damit Sie nicht überrascht werden. Sammeln Sie Erfahrung in einem bestimmten Bereich und Sie haben die Grundlagen, um schnell fundierte Schlussfolgerungen zu ziehen.

Wenn Sie beispielsweise als Krankenschwester in einer psychiatrischen Einrichtung arbeiten, können Sie schneller auf verschiedene Situationen reagieren, indem Sie mehr über die Verfahren erfahren, die von psychiatrischen Krankenschwestern durchgeführt werden

Denke schnell Schritt 9
Denke schnell Schritt 9

Schritt 4. Schalten Sie elektronische Geräte und andere Ablenkungsquellen aus

Wenn Sie wissen, dass Sie in einer bestimmten Situation schnell denken müssen, beseitigen Sie Ablenkungen, die Sie davon abhalten, sich auf die anstehende Aufgabe zu konzentrieren.

  • Eliminieren Sie Außengeräusche wie Radio, Fernsehen oder Musik über Kopfhörer.
  • Schließen Sie soziale Medien und unnötige Tabs in Ihrem Browser, während Sie arbeiten.
Denke schnell Schritt 10
Denke schnell Schritt 10

Schritt 5. Vermeiden Sie es, mehrere Dinge gleichzeitig zu tun

Indem Sie sich auf eine Aufgabe nach der anderen konzentrieren, bleiben Sie beschäftigt und können schneller auf eine Frage oder ein Problem reagieren. Versuchen Sie, sich auf eine Aufgabe nach der anderen zu konzentrieren, auch wenn Sie beschäftigt sind.

Wenn beispielsweise eine Kundenschlange wartet und Ihr Telefon klingelt, können Sie sich nur auf eine Sache konzentrieren. Sie können sich beispielsweise auf die Kunden vor Ihnen konzentrieren und jemand anderen ans Telefon gehen lassen oder sogar den Anrufbeantworter weiterlaufen lassen. Wenn Sie viele Hausaufgaben haben, wählen Sie eine aus. Vervollständigen Sie Ihre Aufgabe und fahren Sie mit der nächsten fort

Methode 3 von 4: Kultivieren Sie schnelle Gedanken

Denken Sie schnell Schritt 11
Denken Sie schnell Schritt 11

Schritt 1. Kultivieren Sie eine Wachstumsmentalität

Studien haben gezeigt, dass die Lektionen, die Sie aus Ihren Fehlern lernen, die mentalen Prozesse verbessern. Glauben Sie, dass Sie schneller denken können und Sie werden! Nehmen Sie sich die Zeit, Ihre Erfolge zu überprüfen, aber noch wichtiger, überprüfen Sie Ihre Misserfolge. Betrachten Sie Fehler als notwendigen Schritt zur Erkenntnisgewinnung.

Denken Sie schnell Schritt 12
Denken Sie schnell Schritt 12

Schritt 2. Suchen Sie nach Aktivitäten, die schnelles Denken fördern

Dein Gehirn ist ein Muskel, der auf Training reagiert. Darüber hinaus können Sie Ihre Stimmung verbessern, indem Sie an Aktivitäten teilnehmen, die schnelles Denken fördern. Sie werden sich glücklicher und kreativer fühlen und gleichzeitig Ihre schnellen Denkfähigkeiten verbessern.

  • Versuche es mit Leseverständnisspielen. Lesen Sie einen Artikel oder ein Kapitel eines Buches so schnell wie möglich und nehmen Sie sich zwanzig Sekunden Zeit, um es schnell zusammenzufassen.
  • Nehmen Sie das Alphabet und finden Sie Wörter oder Namen, die mit jedem Buchstaben des Alphabets beginnen. Tun Sie es so schnell wie möglich oder versuchen Sie, eine bestimmte Anzahl von Wörtern pro Buchstabe zu finden.
  • Spiele mit einem Timer.
  • Probieren Sie Online-Quiz oder Apps aus, die Gehirntraining bieten.
  • Benennen Sie schnell Dinge, die Sie in letzter Zeit getan oder gesehen haben, Autos, Bücher, Filme usw.
  • Spielen Sie Improvisationsspiele mit einem Freund oder Kollegen.
Denken Sie schnell Schritt 13
Denken Sie schnell Schritt 13

Schritt 3. Verwenden Sie alle Ihre Sinne

Je mehr Sinne Sie verwenden, desto mehr Teile Ihres Gehirns werden sich an Informationen erinnern, die Sie sich schnell merken möchten. Assoziieren Sie Farben, Gerüche und körperliche Empfindungen mit Worten oder Ideen.

Wenn Sie beispielsweise einen Zeitungsartikel lesen, können Sie sich Informationen besser merken, wenn Sie auf sensorische Details achten, z. B. wie der Autor das Aussehen oder die Handlungen einer Person beschreibt

Denken Sie schnell Schritt 14
Denken Sie schnell Schritt 14

Schritt 4. Priorisieren Sie die Informationen, die sich Ihr Gehirn merken muss

Verwenden Sie einen Kalender, um sich an bevorstehende Ereignisse zu erinnern, damit Sie keinen unnötigen Speicherplatz mit Informationen belegen, die Sie später aufschreiben können.

Sie können beispielsweise Ihre Termine, Zahlungstermine und To-Do-Listen aufschreiben

Denken Sie schnell Schritt 15
Denken Sie schnell Schritt 15

Schritt 5. Wiederholen Sie die Informationen, die Sie wirklich wissen möchten

Indem Sie Informationen laut rezitieren oder aufschreiben, stärken Sie die Nervenbahnen, die das Gedächtnis bilden. Versuchen Sie, wichtige Informationen zu rezitieren, damit Sie sich später leichter daran erinnern können.

Sie können beispielsweise das Datum einer wichtigen Präsentation aufsagen oder die Namen neuer Klassenmitglieder aufsagen

Methode 4 von 4: Halten Sie Ihr Gehirn gesund

Denken Sie schnell Schritt 16
Denken Sie schnell Schritt 16

Schritt 1. Trainieren Sie regelmäßig

Untersuchungen haben gezeigt, dass regelmäßige Bewegung die Anzahl der kleinen Blutgefäße erhöht, die das Gehirn mit Sauerstoff versorgen. Sport kann auch den Blutdruck senken und Ihnen helfen, mit Stress umzugehen.

Wenn Sie in einer besonders stressigen Situation sind, machen Sie einen Spaziergang. Die Kombination aus körperlicher Bewegung und Veränderung der Umgebung hilft Ihnen, sich neu zu fokussieren und schnellere Gedanken zu stimulieren

Denken Sie schnell Schritt 17
Denken Sie schnell Schritt 17

Schritt 2. Essen Sie eine gesunde Ernährung

Ihr Gehirn braucht viel Energie, um richtig zu funktionieren, weshalb es wichtig ist, Lebensmittel zu sich zu nehmen, die klares Denken anregen. Einige Lebensmittel sind besser für das Gehirn als andere, während andere Ihre Gedanken trüben können.

  • Essen Sie Lebensmittel wie angereicherte Körner, Vollkornprodukte, Lachs, Leinsamen, Kurkuma und grünes Blattgemüse, um Ihr Gehirn gesund zu halten.
  • Reduzieren Sie Ihre Aufnahme von gesättigten Fettsäuren und schlechtem Cholesterin aus tierischen Quellen oder teilweise gehärteten Pflanzenölen.
Denke schnell Schritt 18
Denke schnell Schritt 18

Schritt 3. Pflegen Sie eine gute emotionale Gesundheit

Menschen, die ängstlich oder depressiv sind, schneiden bei kognitiven Tests tendenziell schlechter ab. Chatten Sie mit einem Freund, suchen Sie Rat bei einem Therapeuten oder suchen Sie einen Arzt auf, wenn Sie glauben, an übermäßiger Angst oder Depression zu leiden.

Denken Sie schnell Schritt 19
Denken Sie schnell Schritt 19

Schritt 4. Holen Sie sich genug Schlaf

Schlafmangel und Müdigkeit führen auch zu niedrigen Ergebnissen bei kognitiven Tests. Junge Erwachsene und Erwachsene brauchen sieben bis neun Stunden Schlaf, um normal zu funktionieren. Ihr Gehirn wird nicht so schnell reagieren, wenn Sie müde sind.

Rat

  • Lesen Sie Bücher, es kann Ihnen eine lebendigere Vorstellungskraft und Kreativität geben.
  • Wenn Sie ein Smartphone haben, gibt es Apps, die speziell für die Arbeit des Gehirns entwickelt wurden. Zu den kostenlosen Apps gehören Luminosity, Brain Age Game, Clockwork Brain, Memory Trainer und mehr.
  • Sie können Informationen zu Themen, die Sie interessieren oder für Sie von Bedeutung sind, besser speichern. Versuchen Sie beispielsweise, einen Kurs zu belegen.
  • Vermeiden Sie es, zu viel zu laufen oder Ihr Gehirn zu belasten. Sie haben das Recht, von Zeit zu Zeit eine Pause einzulegen.
  • Sie können Veränderungen sofort spüren oder auch nicht. Lernen ist ein Prozess.

Beliebt nach Thema