So ermitteln Sie, wer Sie sind: 14 Schritte (mit Bildern)

Inhaltsverzeichnis:

So ermitteln Sie, wer Sie sind: 14 Schritte (mit Bildern)
So ermitteln Sie, wer Sie sind: 14 Schritte (mit Bildern)
Anonim

Beyoncé sagte einmal: „Die größte Weisheit für einen Menschen besteht darin, sich selbst gut zu kennen. Lernen Sie, Ihre Ziele zu definieren, nämlich was Ihnen gefällt, was Sie brauchen, was Ihre Maßstäbe und moralischen Barrieren sind, was Sie niemals akzeptieren werden und wofür Sie bereit sind zu sterben. Es ist das, was Sie ausmacht. „Es ist total wahr. Denken Sie auch daran, dass sich Ihre Persönlichkeit mit der Zeit, während Ihre Erfahrungen fortschreiten und durch den Einfluss derer, die Ihren Weg kreuzen, ändert. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, herauszufinden, wer Sie sind, begeben Sie sich auf eine innere Reise, um es herauszufinden.

Schritte

Teil 1 von 3: lernen, sich selbst zu beobachten

Wissen Sie, wer Sie sind Schritt 1
Wissen Sie, wer Sie sind Schritt 1

Schritt 1. Machen Sie eine Bestandsaufnahme, was Ihnen gefällt und was nicht

Zu oft konzentrieren sich die Leute nur auf das, was ihnen gefällt. Es ist wichtig zu wissen, was Ihnen Freude und Freude bereitet, aber es ist auch wichtig zu wissen, was Sie frustriert und unglücklich macht. Das erste, was Sie tun müssen, wenn Sie anfangen möchten, über sich selbst nachzudenken, ist aufzulisten, was Sie mögen und was Sie hassen.

  • Es sind oft die Dinge, die Sie mögen und nicht mögen, die bestimmen, wie Sie sich anderen präsentieren. Es ist auch das, was Verbindungen zu ihnen herstellt oder uns von ihnen trennt. Wenn Sie es besser verstehen, können Sie wissen, wohin Sie im Leben gehen möchten und was Sie vermeiden möchten. Die Dinge, die Sie hassen und lieben, werden die bestimmenden Faktoren für Ihre Hobbys, Ihre Berufswahl und die Menschen sein, mit denen Sie sich umgeben.
  • Nutzen Sie die Gelegenheit und fragen Sie sich, ob Ihr Geschmack nicht zu restriktiv ist. Setzen Sie sich nicht zu starre Grenzen? Gibt es etwas, das Sie ausprobieren möchten, das nicht mit dem übereinstimmt, was Sie theoretisch denken? Nehmen Sie Ihren Mut in beide Hände, um etwas Neues zu wagen. Vielleicht entdeckst du einfach einen Teil von dir, von dem du nie wusstest, dass du ihn hast.
Wissen Sie, wer Sie sind Schritt 2
Wissen Sie, wer Sie sind Schritt 2

Schritt 2. Identifizieren Sie Ihre Stärken und Schwächen

Genau wie Ihr Geschmack wird Ihnen das Wissen, worin Sie gut und was weniger gut sind, ein genaueres Bild von sich selbst geben. Nehmen Sie sich ein zweites Blatt Papier, um Ihre Stärken und Schwächen aufzulisten.

  • Für die meisten Menschen ist die Liste der Fähigkeiten das, was sie mögen, und die Liste der Fähigkeiten, um die sie kämpfen, überschneidet sich oft mit denen, die sie nicht mögen. Wenn Sie sich beispielsweise für Schokolade, Kekse und kleine Kuchen aller Art begeistern und Ihre Leidenschaft das Backen ist, stimmen Ihr Geschmack und Ihr Können überein. Ebenso macht es Sinn, dass Sie Sport hassen, wenn Sie Koordinationsprobleme haben und wenig Ausdauer haben.
  • Oftmals werden Aktivitäten, die für uns schwierig sind, zu Aktivitäten, die wir nicht mögen, weil wir sie nicht von Natur aus gut können. Unsere Fähigkeiten bestimmen oft unseren Geschmack.
  • Die einfache Tatsache, sich dessen bewusst zu sein, ist bereits ein Fortschritt. Sie können tiefer in die Frage eintauchen, indem Sie sich fragen, ob Sie alles tun wollen, um Ihre Schwachstellen zu lindern, oder Ihre ganze Energie lieber den Aktivitäten widmen, in denen Sie von Natur aus gut sind.
Wissen Sie, wer Sie sind Schritt 3
Wissen Sie, wer Sie sind Schritt 3

Schritt 3. Fragen Sie sich, was Ihnen gut tut

Sie können eine Menge Dinge über sich selbst lernen, wenn Sie auf Ihrem Höhepunkt sind und genauso viel, wenn Sie sich am unteren Ende der Welle befinden. Denken Sie hart daran, sich zu erinnern, wann Sie sich das letzte Mal sehr niedergeschlagen oder unter Druck gefühlt haben. Was gibt Ihnen in diesen Momenten ein gutes Gefühl? An welche kleinen Annehmlichkeiten wenden Sie sich spontan?

Zu wissen, was Sie beruhigt, ist ein großer Schritt vorwärts, um sich selbst zu kennen. Sie werden vielleicht feststellen, dass Sie immer dieselbe Person in Ihrer Nähe suchen, um Ihre Gedanken abzulenken oder Ihre Stimmung zu heben. Es ist auch möglich, dass Sie Ihr Lieblingsbuch noch einmal lesen oder Ihren Lieblingsfilm noch einmal ansehen. Sie können auch durch Essen Trost suchen, was bei Menschen, die zwanghaft essen, durchaus üblich ist

Wissen Sie, wer Sie sind Schritt 4
Wissen Sie, wer Sie sind Schritt 4

Schritt 4. Verfolgen Sie Ihre Gefühle und Gedanken in einem Tagebuch

Um mehr über sich selbst zu erfahren, ist es sehr wichtig, ein scharfer Beobachter der eigenen Gefühle und Gedanken zu werden. Nehmen Sie sich die Mühe, Ihr Tagebuch mindestens eine Woche lang zu führen, um ein umfassendes Bild davon zu bekommen, was Sie die meiste Zeit stört und in welchem Geisteszustand Sie sich im Allgemeinen befinden. Sind Ihre Gedanken überwiegend positiv oder negativ?

  • Es kann sein, dass Sie beim erneuten Lesen Ihres Tagebuchs feststellen, dass ein Element Gestalt annimmt, das einen wichtigen Platz in Ihrem Leben einnimmt, ohne dass Sie es bis dahin bemerken. Vielleicht verbringst du deine Zeit damit, zu schreiben, dass du davon träumst, zu reisen oder eine neue Aktivität zu beginnen, oder über eine bestimmte Person zu sprechen, die du magst.
  • Nehmen Sie sich nach der Bestandsaufnahme der wiederkehrenden Themen in Ihrem Tagebuch die Zeit, darüber nachzudenken, welchen Stellenwert Sie diesen Gedanken und Gefühlen beimessen und wie Sie damit umgehen wollen.
Wissen Sie, wer Sie sind Schritt 5
Wissen Sie, wer Sie sind Schritt 5

Schritt 5. Machen Sie einen Persönlichkeitstest

Um mehr über sich selbst zu erfahren, können Sie auch einen Online-Persönlichkeitsfragebogen ausfüllen. Es gibt Leute, die hassen es, wenn sie mit Etiketten versehen werden, während es anderen hilft, ihren Namen zu benennen, was sie sind und was sie tun, um ihre Existenz besser zu strukturieren. Wenn Sie gerne analysieren, was Sie von anderen unterscheidet (und Ihnen näher bringt), sollten Sie einen kostenlosen Persönlichkeitstest im Internet in Betracht ziehen.

  • Websites wie HumanMetrics.com werden Sie bitten, eine Vielzahl von Fragen zu Ihrer Sicht auf sich selbst, Ihrer Sicht auf die Welt und Ihren Vorlieben zu beantworten. Ihre Antworten werden dann analysiert, um Ihnen ein psychologisches Profil zu erstellen, das Ihnen hilft zu verstehen, wie Sie besser mit Ihren Mitmenschen kommunizieren können und auf welche Aktivitäten und Interessensbereiche Sie sich als Erstes konzentrieren sollten.
  • Beachten Sie jedoch, dass Sie nicht alles, was Ihnen die kostenlosen Online-Tests sagen, für bare Münze nehmen sollten. Sie geben Ihnen ein großes Bild, um zu verstehen, wer Sie im Allgemeinen sind. Wenn Sie Ihre Persönlichkeitsmerkmale eingehender analysieren möchten, wenden Sie sich besser an einen qualifizierten Psychologen.

Teil 2 von 3: Stellen Sie sich die richtigen Fragen

Wissen Sie, wer Sie sind Schritt 6
Wissen Sie, wer Sie sind Schritt 6

Schritt 1. Analysieren Sie Ihre Kernwerte

Ihre Werte bilden das Gefüge, das all Ihren Entscheidungen, Ihrem Verhalten, der Art und Weise, wie Sie in der Welt sind, zugrunde liegt. Dies sind Prinzipien oder Überzeugungen, die Sie verkörpern möchten oder für die Sie kämpfen möchten. Es kann Gleichheit, Gerechtigkeit, Frieden, Familie, Integrität, finanzielle Stabilität, Dankbarkeit, Vertrauen oder Fairness sein. Es gibt eine Reihe von Fragen, die Sie sich stellen sollten, um die Kernwerte besser zu verstehen.

  • Denken Sie an zwei Menschen, die Sie bewundern. Was bewundern Sie an ihnen?
  • Denken Sie an eine Zeit in Ihrem Leben, in der Sie wirklich stolz auf sich waren. Was passiert ist? Bist du jemandem zu Hilfe gekommen? Haben Sie ein selbst gesetztes Ziel erreicht? Haben Sie gekämpft, um Ihre Rechte oder die einer anderen Person zu verteidigen?
  • Denken Sie an die Ideale, die Sie in der Welt um Sie herum vibrieren lassen. Es kann sich unter anderem um Umweltfragen, Politik, Feminismus, Bildung, Kriminalität usw.
  • Denken Sie an die drei wichtigsten Dinge, die Sie vor den Flammen retten würden, wenn ein Feuer Ihr Zuhause verwüstet (vorausgesetzt, alle Lebewesen sind bereits außer Gefahr). Warum gerade diese drei Objekte?
Wissen Sie, wer Sie sind Schritt 7
Wissen Sie, wer Sie sind Schritt 7

Schritt 2. Fragen Sie sich, ob Sie stolz auf das Leben sind, das Sie führen

F. Scott Fitzgerald hat es so treffend formuliert: „Ich hoffe, Sie führen ein Leben, auf das Sie stolz sind. Wenn nicht, hoffe ich, dass Sie die Kraft haben, noch einmal von vorne anzufangen. Wenn Sie morgen sterben würden, würden Sie sagen, dass Sie das Erbe hinterlassen, von dem Sie gehofft haben, es weiterzugeben?

Wissen Sie, wer Sie sind Schritt 8
Wissen Sie, wer Sie sind Schritt 8

Schritt 3. Fragen Sie sich, wovon Sie träumen würden, wenn Sie ein unbegrenztes Budget hätten

Kinder haben oft übermäßige Träume. Wenn wir erwachsen werden und die Gesellschaft uns ihre Zwänge auferlegt, müssen wir unsere Ansprüche meistens nach unten revidieren. Treten Sie einen Schritt zurück und tauchen Sie ein in die Tage, als es etwas gab, von dem Sie mehr als alles andere geträumt haben, aber aus Geld- oder Zeitmangel aufgegeben haben. Schreiben Sie auf, was Sie mit Ihrem Tag machen würden, wenn Geld keine Einschränkung wäre. Welches Leben würdest du führen?

Wissen Sie, wer Sie sind Schritt 9
Wissen Sie, wer Sie sind Schritt 9

Schritt 4. Fragen Sie sich, wie Ihr Leben aussehen würde, wenn Sie keine Angst vor dem Scheitern hätten

Zu oft verpassen wir die fantastischen Möglichkeiten, die sich uns bieten, aus Angst, dass uns der Himmel auf den Kopf fällt. Mangelndes Selbstvertrauen kann Sie in allen Aspekten Ihres Lebens lähmen, wenn Sie nichts dagegen tun. Leider kann es auch dazu führen, dass Sie mit zunehmendem Alter viel bereuen. Wenn Sie glauben, dass Ihre Angst vor dem Versagen Sie davon abhält, die Person zu sein, die Sie sein möchten, gibt es ein paar Dinge, über die Sie nachdenken sollten.

  • Erkenne, dass Schach ein notwendiges Übel ist. Fehler werden gemacht, damit wir daraus lernen können, um voranzukommen und sie nicht zu reproduzieren. Sie sind es, die uns das Lernen ermöglichen.
  • Nur Erfolg sehen. Um Ihre Angst vor dem Versagen beiseite zu schieben, können Sie sich vorstellen, dass Sie Ihre Ziele erreichen.
  • Durchhalten. Auch wenn Sie Rückschläge erleiden, geben Sie Ihre Ziele nicht auf. Wenn Sie kurz vor dem Aufgeben stehen, werden Ihre kühnsten Träume wahr. Verlieren Sie das Endziel nicht wegen kurzzeitiger kleiner Misserfolge aus den Augen.
Wissen Sie, wer Sie sind Schritt 10
Wissen Sie, wer Sie sind Schritt 10

Schritt 5. Fragen Sie andere, wie sie Sie sehen

Nachdem Sie sich all diese Fragen über sich selbst gestellt haben, bitten Sie ein paar Ihrer Lieben, Ihnen zu sagen, wer Sie ihrer Meinung nach sind. Sie können darauf reagieren, indem sie dir eine Liste von Fehlern und Qualitäten geben oder einen bestimmten Moment erwähnen, von dem sie glauben, dass er dich als Person gut definiert.

  • Nachdem Sie mehrere Freunde und Familie nach ihrer Meinung gefragt haben, relativieren Sie ihre Antworten. Wie haben sie dich beschrieben? Haben ihre Antworten Sie überrascht? Haben sie dir wehgetan? Stimmt ihre Sicht auf dich überein, wie du dich selbst siehst und wer du sein möchtest?
  • Wenn Ihnen die Meinungen der Personen, die Sie interviewt haben, wichtig sind, können Sie versuchen, die Art und Weise, wie sie Sie sehen, und Ihre Selbstwahrnehmung besser aufeinander abzustimmen. Vielleicht haben Sie vergessen, wer Sie sind, und es ist vielleicht an der Zeit, Bilanz zu ziehen.

Teil 3 von 3: Reflektieren Sie Ihre Beziehung zu anderen

Wissen Sie, wer Sie sind Schritt 11
Wissen Sie, wer Sie sind Schritt 11

Schritt 1. Fragen Sie sich, ob Sie introvertiert oder extrovertiert sind

Wenn Sie online an einem Persönlichkeitstest teilgenommen haben, wurden Ihnen möglicherweise bereits Fragen dazu gestellt. Die Begriffe Introversion und Extraversion wurden erstmals von Carl Jung verwendet, um den Ursprung der Lebensenergie eines Menschen zu beschreiben: Sie kann entweder aus seiner Innenwelt oder aus der Außenwelt kommen.

  • Das Adjektiv introvertiert wird verwendet, um eine Person zu beschreiben, deren Lebensenergie aus ihrer inneren Welt, ihren Ideen, Gedanken, Erinnerungen, Reaktionen stammt. Dieser Menschentyp schätzt im Allgemeinen die Einsamkeit und verbringt seine Zeit am liebsten nur mit ein oder zwei Menschen, zu denen er eine besondere Bindung hat. Das Adjektiv extrovertiert bezieht sich auf eine Person, die ihre Lebensenergie aus der Außenwelt bezieht. Diese Art von Person liebt es, sich unter viele verschiedene Leute zu mischen und an mehreren Aktivitäten teilzunehmen. Sie sind sehr glücklich, wenn sie unter anderen sind. Manchmal neigen sie dazu, zu handeln, bevor sie denken.
  • Wir betrachten Introvertierte im Allgemeinen als zurückhaltende und schüchterne Persönlichkeiten, und wir denken, dass Extrovertierte im Gegenteil offen und kontaktfreudig sind. Diese Sicht der Dinge ist gewissermaßen eine Karikatur. Tatsächlich haben die meisten Studien gezeigt, dass diese Persönlichkeitsmerkmale ein kontinuierliches Spektrum bilden. Niemand ist zu 100% extrovertiert oder zu 100% introvertiert, wir alle neigen einfach dazu, je nach den Umständen mehr von dem einen oder anderen zu sein.
Wissen Sie, wer Sie sind Schritt 12
Wissen Sie, wer Sie sind Schritt 12

Schritt 2. Fragen Sie sich, welche Art von Freund Sie haben

Um zu wissen, wer Sie sind, müssen Sie auch wissen, welche Erwartungen Sie an eine Freundschaft haben, wie Sie für Ihre Freunde empfinden und was Sie für sie tun. Haben Sie das Bedürfnis, jeden Tag oder nur ab und zu mit Ihren Freunden zu kommunizieren? Gehören Sie zu den Menschen, die Einladungen verschicken, damit sich alle treffen können, oder kommen Sie nur, wenn es Ihnen angeboten wird? Möchten Sie besondere Momente mit Ihren Freunden verbringen? Erzählst du ihnen alles, auch die intimsten, oder behältst du vieles für dich? Können Sie Ihre Freunde aufmuntern, wenn es ihnen nicht gut geht? Sind Ihre Erwartungen an Ihre Freunde angemessen (z. B. verlangen Sie nicht, dass sie immer verfügbar sind oder verhindern, dass sie mit anderen als Ihnen abhängen)?

Wenn Sie sich all diese Fragen gestellt haben, fragen Sie sich, ob Sie mit der Art von Freund zufrieden sind, die Sie finden. Wenn nicht, besprechen Sie die Angelegenheit mit Ihren engsten Freunden, um zu sehen, ob sie Ihnen einige Ideen geben können, wie Sie in Zukunft ein bester Freund werden können

Wissen Sie, wer Sie sind Schritt 13
Wissen Sie, wer Sie sind Schritt 13

Schritt 3. Beobachten Sie die Menschen um Sie herum

Es wird manchmal gesagt, dass Sie das geistige Kind der fünf sind, die Ihnen am nächsten stehen. Diese Idee ist eine Adaption des Durchschnittsgesetzes: Das Ergebnis eines bestimmten Ereignisses ist die Frucht aller möglichen Ergebnisse des betreffenden Ereignisses. Menschliche Beziehungen sind keine Ausnahme. Ob es Ihnen gefällt oder nicht, die Menschen, mit denen Sie die meiste Zeit verbringen, haben einen großen Einfluss auf Sie. Beobachten Sie die Personen in Ihrem unmittelbaren Umfeld genau, denn auch sie machen Sie zu dem, was Sie sind.

  • Natürlich haben Sie Ihre eigene Persönlichkeit, Sie treffen Ihre eigenen Entscheidungen und bilden Ihre eigene Meinung. Seien Sie sich jedoch bewusst, dass Ihr Umfeld in vielen Bereichen Ihr Leben unmerklich beeinflusst. Sie können dir neue Rezepte, neue Kleidungsstile, Bands oder Bücher vorstellen, die ihnen gefallen haben. Vielleicht helfen sie dir, einen Job zu finden, indem sie deinen Lebenslauf weiterreichen, oder sie feiern spät in der Nacht mit dir oder sie weinen nach einer Trennung an deiner Schulter.
  • Sind Sie in der Lage, alle Teile Ihrer Persönlichkeit zu sehen, die Sie Ihren Nächsten verdanken? Bist du zufrieden mit dem Einfluss, den sie auf dich haben? Mit anderen Worten, wenn Sie von fröhlichen, optimistischen Menschen umgeben sind, werden Sie es auch tun. Wenn Sie hingegen von negativen und böswilligen Menschen umgeben sind, kann deren Einstellung Ihren Alltag beeinträchtigen. Wenn Sie sich fragen, wer Sie sind, suchen Sie nach der Antwort.
Wissen Sie, wer Sie sind Schritt 14
Wissen Sie, wer Sie sind Schritt 14

Schritt 4. Denken Sie darüber nach, wie Sie Ihre Freizeit verbringen, wenn Sie allein sind

Es ist wichtig, wie Sie mit anderen umgehen, aber auch, was Sie tun, wenn Sie allein sind. Oftmals beeinflussen die sozialen Gruppen, denen wir angehören, unser Handeln und Denken. Wenn wir allein sind, sind wir unserem wahren Selbst am nächsten, ohne dass die Augen der Gesellschaft uns beeinflussen.

  • Wie verbringen Sie Ihre Freizeit, wenn Sie alleine sind? Bist du traurig ? Sind Sie glücklich? Liest du leise in einer Ecke? Schwanken Sie vor Ihrem Spiegel, während Sie Musik in voller Lautstärke hören? Träumen Sie von Ihren kühnsten Träumen?
  • Stellen Sie sich all diese Fragen und fragen Sie sich, was sie über Sie sagen.

Rat

  • Nehmen Sie sich mehrere Tage oder sogar Wochen Zeit, um jede dieser Übungen langfristig zu absolvieren. Machen Sie nicht alle Übungen auf einmal, das gibt Ihnen ein genaueres Bild davon, wer Sie sind.
  • Egal was andere darüber denken, liebe dich selbst für das, was du bist! Du bist einzigartig !

Beliebt nach Thema