Reinigungsarbeiten sind die Kombination einer Reihe von alltäglichen Hausarbeiten, egal ob in einem Wohn-, Gewerbe- oder Privathaushalt. Wenn Sie erwägen, Reinigungsdienste anzubieten, müssen Sie wissen, welchen Betrag Sie berechnen müssen. Ein paar Tipps helfen dir…
Schritte

Schritt 1. Entscheiden Sie, wie Sie aufladen
Sie sollten sich entweder für stündliche oder auftragsbezogene Preise entscheiden. Jede Modalität hat ihre Nachteile und Vorteile. Denken Sie über die Nachteile und Vorteile der einzelnen Modalitäten nach.
- Preis pro Stunde. Dieses Verfahren ermöglicht dem Kunden, der verschiedene Arbeiten ausführen lassen möchte, eine gewisse Flexibilität. Dies ist umso bemerkenswerter, wenn dieser Sie für Reinigungsarbeiten anstellt, indem er Ihnen anbietet, einen Betrag für Reinigungsarbeiten festzulegen, der nicht unbedingt kontinuierlich sein wird. Allerdings können Sie bei der Preisgestaltung nach Stunden möglicherweise nicht genau abschätzen, wie viel Sie durch regelmäßige und dauerhafte Reinigungsarbeiten verdienen können, da zu bestimmten Zeiten ein Haus möglicherweise mehr gereinigt werden muss als zu anderen.
- Preis pro erledigter Aufgabe. Durch die Abrechnung eines Festbetrags wissen Sie genau, wie viel Sie am Ende eines jeden Monats erwarten können, und ermöglicht dem Kunden auch eine entsprechende Prognose. Sie sollten jedoch damit rechnen, dass sich Ihr Kunde manchmal beleidigt fühlt, weil die Arbeit weniger Zeit in Anspruch nimmt als erwartet oder wenn Sie länger als erwartet arbeiten.

Schritt 2. Bestimmen Sie Ihren Stundensatz
Auch wenn Sie sich manchmal entscheiden, dem Kunden die Arbeit nicht stundenweise in Rechnung zu stellen, müssen Sie dennoch wissen, wie viel Ihre Zeit wert ist, damit Sie einen Preis anbieten können, der weder für den Kunden überhöht noch zu niedrig ist Gehaltsabrechnung für Sie. Berücksichtigen Sie bei der Ermittlung Ihres Stundensatzes Folgendes.
- Die Lebenshaltungskosten in Ihrer Nähe. In einem Gebiet mit einem relativ hohen Durchschnittseinkommen können Sie einen höheren Betrag für Ihre Leistung geltend machen.
- Ihre Konkurrenten. Wenden Sie sich an andere Reinigungsdienste vor Ort und finden Sie den Preis heraus, den sie für ihren Service berechnen.
- Entscheiden Sie, ob Sie Ihre eigenen Reinigungsmittel verwenden. Wenn Sie Ihre eigenen Materialien verwenden möchten, können Sie die Kosten für Reinigungsmittel, Lappen und Papierhandtücher in Ihren Preis einbeziehen.

Schritt 3. Bewerten Sie den Reinigungsjob sorgfältig
Achten Sie darauf, alle zu notieren, die Sie für die Erledigung der Arbeit benötigen. Führen Sie zu Terminen eine To-Do-Liste, um die zu erledigenden Arbeiten zu beurteilen und mit dem potenziellen Kunden alle Aspekte der Reinigung zu besprechen und dabei jedes auftragsspezifische Detail zu beachten.
- Die zu bietenden Dienstleistungen. Ihr Angebot sollte folgende Leistungen beinhalten: Reinigen, Kehren, Staubwischen, Staubsaugen, Wäsche waschen, Möbel reinigen, Kühlschrank und andere Geräte reinigen, Betten, Müllabfuhr, Katzentoiletten wechseln, Teppiche oder Decken reinigen, Badezimmer desinfizieren, Waschen Spiegel und Fenster, Aufräumen und alle anderen Dienstleistungen, die ein Kunde von Ihnen verlangen könnte.
- Berücksichtigen Sie die Größe und Anordnung des Ortes. Beachten Sie sowohl die Raumfläche als auch die Art des Bodenbelags, die Anzahl der Badezimmer und die vorhandenen Pools oder Terrassen.
- Schwierigkeiten oder besondere Umstände. Wenn Sie für die Reinigungsaufgabe andere Aufgaben ausführen müssen als die, die Sie gewohnt sind und die die Arbeit anstrengender, unangenehmer oder gefährlicher machen, sollten Sie erwägen, den Umfang Ihrer Dienstleistungen entsprechend zu erhöhen. Wenn der Kunde beispielsweise verlangt, dass Sie jeden Monat den Fugenmörtel speziell von den Fliesen reinigen, oder wenn er möchte, dass seine Hunde Ihnen während der Arbeit folgen, sollten Sie den zusätzlichen Aufwand bedenken, der bei der Preisfestsetzung erforderlich ist. Wenden Sie sich an Reinigungsdienste, die nicht in Konkurrenz zu Ihnen stehen, und informieren Sie sich über die außergewöhnlichen Umstände und deren Abrechnung.

Schritt 4. Bestimmen Sie die Höhe des Angebots
Bestimmen Sie unter Berücksichtigung aller Elemente im Zusammenhang mit der Reinigungsaufgabe die Zeit, die Sie für die Arbeit benötigen, und wenden Sie Ihren Stundensatz auf diese Zeit an. Vergessen Sie nicht, dem Betrag Ihres Gebots den zu entschädigenden Betrag hinzuzufügen, falls Sie sich einer schwierigen Situation stellen müssen, die der Job erfordern könnte.

Schritt 5. Geben Sie dem potenziellen Kunden Ihr Angebot
Letztere sollten sehr detailliert die verschiedenen Dienstleistungen umfassen, die die Arbeit umfasst, die Häufigkeit der Reinigung und den Umfang der Dienstleistung.
Rat
- Laden Sie kostenlos druckbare Formulare online herunter.
- Wenn Sie die Reinigung zum ersten Mal bei einem neuen Kunden durchführen, wissen Sie, dass Sie länger brauchen als die nächsten Male, da Sie die zu erledigenden Arbeiten noch nicht besser kennen und dann gründlich arbeiten müssen. Stellen Sie sicher, dass Sie diesen Umstand kompensieren, indem Sie den Preis Ihres ersten Eingriffs entsprechend erhöhen. Als Faustregel gilt, dass Sie Ihren Lohn um 10 bis 20 Prozent erhöhen, wenn Sie zum ersten Mal ein Zimmer betreten.
- Um den Eindruck zu erwecken, dass Sie professionell sind, fügen Sie Ihrem Angebot unbedingt die erforderlichen Referenzen bei. Vergessen Sie nicht, einen Brief hinzuzufügen, der die Geschichte Ihres Reinigungsdienstes, seine Erfahrung, seine Spezialitäten und alle anderen Informationen enthält, die Sie für notwendig erachten, um eine positive Botschaft über sich und den von Ihnen angebotenen Service zu vermitteln.