Gingivitis, eine Erkrankung des Zahnfleisches, wird in den meisten Fällen durch unsachgemäße Reinigung der Zähne und des Zahnfleisches verursacht. Obwohl es möglich ist, diese Zahnfleischerkrankung zu Hause zu heilen, ist es immer am besten, zu einem Zahnarzt zu gehen, der das Problem beurteilen und die Behandlung durchführen kann. Richtiges Zähneputzen, Zahnseide, Gurgeln und Mundspülung helfen, diese Art von Krankheit zu verhindern.
Schritte
Methode 1 von 2: Gingivitis mit ärztlichem Rat behandeln

Schritt 1. Merken Sie sich die Symptome der Gingivitis
Gingivitis kann sich langsam entwickeln, ohne in den frühen Stadien der Krankheit notwendigerweise offensichtliche Symptome zu verursachen. Wenn es jedoch schlimmer wird und das Stadium einer Parodontitis erreicht, sind die Symptome normalerweise wie folgt:
- Zahnfleischbluten nach dem Zähneputzen.
- Das Zahnfleisch ist zart, geschwollen und röter als üblich.
- Anhaltender Mundgeruch (Halitosis).
- Zahnfleischrückzug.
- Tiefe Parodontaltaschen zwischen den Zähnen und dem Zahnfleisch. Dies kann zum Verlust von Zähnen führen.

Schritt 2. Wissen Sie, warum Zahnbelag ein Problem ist
Essen, das unter dem Zahnfleisch klemmt, erzeugt Zahnbelag, kombiniert mit Bakterien im Mund. Diese "giftige Mischung" reizt das Zahnfleisch und führt schließlich zu Blutungen.
- Diese dünne, klebrige Schicht aus Speiseresten, Bakterien und Speichel haftet am Zahn selbst sowie unter dem Zahnfleischrand. Dies fördert daher schwere Zahnfleischerkrankungen sowie Karies. Zahnbelag, diese „giftige Mischung“, verwandelt sich in nur 24 Stunden in Zahnstein (Konkretion). Bis dahin ist der Schaden schon angerichtet: Nur ein Zahnarzt kann Zahnstein entfernen. Jeden Tag wächst dieser "kontaminierte Schorf" und verursacht eine Entzündung des Zahnfleisches.
- Aus diesem Grund müssen Sie diese Plaque jeden Tag auf jeden Fall entfernen, um schwere Zahnfleischerkrankungen zu vermeiden. Zähneputzen allein reicht jedoch nicht aus, um Zahnbelag zu entfernen.

Schritt 3. Achten Sie auf Optionen, die keine Operation beinhalten
Die meisten Behandlungen von Zahnfleischerkrankungen erfordern einen Besuch beim Zahnarzt. Die Krankheit in Schach zu halten, löst jedoch mindestens die Hälfte des Problems. Wenn Sie eine leichte Gingivitis haben, ziehen Sie diese nicht-chirurgischen Behandlungen in Betracht:
- Professionelle Reinigung. Ihr Zahnarzt empfiehlt möglicherweise zweimal im Jahr eine professionelle Zahn- und Zahnfleischreinigung, wenn sich Ihre Gingivitis entwickelt. Der Zahnarzt, der die Reinigung durchführt, entfernt sowohl Zahnbelag als auch Zahnstein an den Zähnen und unter den Zahnfleischrändern.
- Skalierung, begleitet von Wurzelglättung. Wie die professionelle Reinigung wird diese Methode oft in Verbindung mit einer Lokalanästhesie verwendet. Anschließend werden Zahnbelag und Zahnstein des Patienten abgeschabt (Scaling) und die unregelmäßigen Stellen der Zähne geglättet (Wurzelglättung). Dieses Verfahren wird im Allgemeinen verwendet, wenn der Zahnarzt feststellt, dass es notwendig ist, Zahnbelag und Zahnstein unter dem Zahnfleischrand zu entfernen.

Schritt 4. Ziehen Sie Optionen in Betracht, die eine Zahnchirurgie beinhalten
Schwere Zahnfleischerkrankungen oder Parodontitis können drastischere Maßnahmen erfordern, wie z. B. eine Zahnoperation. Die beteiligten Operationen können sein:
- Chirurgie am Zahnfleischrand und Verkleinerung von Zahnfleischtaschen. Diese Operation besteht darin, den Abstand zwischen Zahnfleisch und Zahn zu verkleinern, indem der Zahnfleischrand gedehnt wird, Zahnbelag und Zahnstein entfernt und das Zahnfleisch richtig an den Zahn angelegt wird.
-
Weichteiltransplantate. Das organische Gewebe, das hauptsächlich dem Gaumen entnommen wird, wird auf das Zahnfleisch aufgepfropft. Dies hilft, das eingezogene Zahnfleisch zu stärken oder die Lücke zu füllen, in der das Zahnfleisch zu dünn ist.
Gingivitis loswerden Schritt 4Bullet2 -
Eine Kieferknochentransplantation oder Operation. Knochentransplantationen geben Ihrem kränklichen alten Kiefer eine neue Plattform, auf der er sich selbst aufbauen kann, was die Zähne stabilisiert. Knochentransplantationen können mit eigenen Knochen, Spenderknochen oder synthetischen Knochen durchgeführt werden. Die Kieferoperation besteht darin, die mehr oder weniger wichtigen Löcher entlang des Kiefers abzuflachen. Dies wird häufig nach einer Lappenoperation durchgeführt (siehe vorherige Punkte). Diese Operation verhindert, dass sich Bakterien in den Knochen festsetzen und so weitere Schäden verursachen.
Gingivitis loswerden Schritt 4Bullet3 -
Geweberegeneration. Wenn der Knochen, der Ihre Zähne trägt, durch eine Zahnfleischerkrankung vollständig erodiert ist, wird dieser Prozess sowohl die Knochenregeneration als auch die Geweberegeneration fördern. Zwischen Knochen und Zahnfleisch wird ein Stück netzartiges Gewebe gelegt. Dieses Verfahren wird im Allgemeinen in Verbindung mit einer Lappenoperation verwendet.
Gingivitis loswerden Schritt 4Bullet4

Schritt 5. Bemühen Sie sich
Abgesehen von dem, was im Bürostuhl des Zahnarztes passiert, entscheidet das, was in Ihrem Badezimmer passiert, über Erfolg oder Misserfolg einer Behandlung von Zahnfleischerkrankungen.
- Beachten Sie, dass die meisten Hausmittel wie Balsame und Cremes lediglich die Symptome einer Entzündung behandeln. Diese entfernen nicht das übrig gebliebene Popcorn oder verhärtete Plaque, was unweigerlich zu Gingivitis oder Parodontitis führt.
- Zur Heilung und Vorbeugung von Zahnfleischerkrankungen ist es lediglich eine Frage der täglichen Kontrolle des Aufbaus von Zahnbelag. Dies bedeutet, dass es in den meisten Fällen allein an Ihnen liegt, die Bildung von Zahnbelag in Ihrem Mund zu stoppen. Tägliches Zähneputzen ist ein guter Anfang, aber es reicht nicht.

Schritt 6. Verwenden Sie die Technik der Mundspülung
Dies ist eine wirksame Behandlung von Zahnfleischerkrankungen, die von Fachleuten zur täglichen Kontrolle der Plaquebildung empfohlen wird. Die notwendige Maschine wird an eine Wasserquelle angeschlossen, beispielsweise an einen Wasserhahn oder einen Duschkopf. Dadurch werden Mund und Zahnfleischtaschen mit einem Druckwasserstrahl gespült, der Speisereste sowie Bakterien unter dem Zahnfleischrand angreift.
- Untersuchungen des UNMC College of Dentistry in Lincoln, Nebraska, zeigen: „In Kombination mit dem Zähneputzen ist die Mundspülung eine wirksame Alternative zur Kombination von Zähneputzen und Zahnseide. Dies reduziert Blutungen, Zahnfleischentzündungen und hilft, Zahnbelag zu entfernen. "
- Einige Zahnärzte empfehlen immer noch die Verwendung von Zahnseide. Die Infektionsstelle liegt normalerweise 4-10 mm tief unter dem Zahnfleisch. Die Zahnseide erreicht eine Tiefe von maximal 2 bis 3 mm. Die große Frage ist: "Wie kann das Reiben eines Stücks (Zahn-)Zahnseide auf meinen Zähnen eine tiefere Infektion unter meinem Zahnfleisch heilen?" Die Verbesserung der Durchblutung ist kein ausreichender Grund, einfach Zahnseide zu verwenden.
- Die orale Spülung ist auch aus einem anderen Grund wirksam. Im Gegensatz zu Zahnseide ist die Bewässerung eine angenehme Erfahrung, die Sie jeden Tag wiederholen möchten. Außerdem dauert es nur etwa fünfzehn Sekunden.
Methode 2 von 2: Gingivitis zu Hause behandeln

Schritt 1. Erkenne, dass die meisten der folgenden Schritte wissenschaftlich nicht überprüfte Hausmittel sind
Im Interesse Ihrer Zahngesundheit empfiehlt es sich, Ihren Zahnarzt zu konsultieren und diese Mittel mit der von Ihrem Zahnarzt verordneten Behandlung zu kombinieren. Verwenden Sie sie nicht als Ersatz für eine medizinische Behandlung.

Schritt 2. Versuchen Sie orale Probiotika
Orale Probiotika enthalten „gute“Bakterien, die dazu beitragen, das natürliche Gleichgewicht Ihres Mundes nach der Anwendung von Antiseptika, wie sie in Mundwässern und Zahnpasta enthalten sind, wiederherzustellen.
Einige orale Probiotika enthalten ein Bakterium namens Lactobacillus reuteri (Prodentis), das natürlicherweise in Muttermilch und Speichel vorkommt. Dieses Bakterium wird besonders während einer nicht-chirurgischen Therapie empfohlen, während andere Behandlungen von Gingivitis fortgesetzt werden

Schritt 3. Versuchen Sie Ubichinon
Ubichinon, auch bekannt als Coenzym Q10, hilft grundsätzlich dabei, Fette und Zucker in Energie umzuwandeln. Neben der Behandlung von Diabetes und Herzinsuffizienz wird Ubichinon auch zur Behandlung von Zahnfleischerkrankungen eingesetzt. Die Food and Drug Administration (FDA) hält Ubichinon jedoch nicht für medizinisch geeignet, um eine Krankheit zu heilen. Daher sollte Ubichinon nicht allein zur Behandlung von Zahnfleischerkrankungen verwendet werden.

Schritt 4. Probiere Peroxid-Mundspülungen aus
Eine mit Wasserstoffperoxid hergestellte Mundspülung wie Colgate Peroxyl ist ein Antiseptikum und antibakteriell, das bei der Behandlung einer Infektion hilft. Darüber hinaus lindert es Entzündungen, indem es auf den Kontakt mit einem im Mund vorhandenen Enzym reagiert.

Schritt 5. Verwenden Sie ein Corsodyl-Spray
Corsodyl ist ein starkes Spray auf Basis von Chlorhexidingluconat, das antibakterielle Eigenschaften besitzt und Zahnbelag bekämpft. Corsodyl-Spray wird auch zur Behandlung von Schmerzen oder Beschwerden im Zusammenhang mit Geschwüren, Entzündungen oder Infektionen des Mundes verwendet.
Corsodyl-Spray kann verwendet werden, wenn das Zähneputzen schwierig und / oder schmerzhaft wird, wie dies nach einer Operation der Fall sein kann. Achten Sie darauf, das Spray niemals in der Nähe der Ohren oder Augen zu verwenden

Schritt 6. Probieren Sie Gengigel-Gel aus
Dieses Gel enthält Hyaluronsäure, die natürlich im Körper vorkommt und mit der bestimmte Verletzungen geheilt und so die Neubildung von Gewebe angeregt werden können. Um beste Ergebnisse zu erzielen, tragen Sie dieses Gel nachts vor dem Zubettgehen auf.