Nach der Extraktion eines Zahnes entsteht eine Wunde am Zahnfleisch. Wenn Sie es nicht richtig pflegen, kann es zu ernsthaften und schmerzhaften Komplikationen kommen. Wenn Sie wissen, wie Sie vor und nach der Extraktion die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen treffen, können Sie Ihr Zahnfleisch schneller heilen.
Schritte
Teil 1 von 3: Pflege Ihres Zahnfleisches nach der Zahnextraktion

Schritt 1. Beißen Sie fest in die Gaze
Nach der Zahnextraktion legt Ihr Zahnarzt Gaze über die Wunde, um die Blutung zu stoppen. Achten Sie darauf, fest auf die Gaze zu beißen, um Druck auf das Zahnfleisch auszuüben und die Blutung zu stoppen. Wenn das Zahnfleisch weiterhin stark blutet, sollten Sie die Gaze neu positionieren, um die Wunde besser abzudecken.
- Sprechen Sie nicht, da dies die Gaze verdrängen und Blutungen verursachen kann.
- Wenn die Gaze zu nass wird, ersetzen Sie sie durch eine neue. Allerdings sollten Sie die Gaze nicht öfter als nötig wechseln und Ihren Speichel nicht abhusten, da dies die Bildung von Blutgerinnseln verhindern kann.
- Berühren Sie die bei der Extraktion hinterlassene Wunde nicht mit der Zunge oder den Fingern und vermeiden Sie es, sich unmittelbar danach die Nase zu putzen oder zu niesen. Erhöhter Druck kann dazu führen, dass die Blutung erneut beginnt.
- Entfernen Sie die Gaze nach 30 bis 45 Minuten.

Schritt 2. Nehmen Sie Schmerzmittel zur Schmerzlinderung ein
Verwenden Sie nur Medikamente, die Ihnen Ihr Zahnarzt verschrieben hat. Wenn Ihnen Ihr Zahnarzt kein Schmerzmittel verschrieben hat, können Sie Schmerzmittel auch ohne Rezept einnehmen. Nehmen Sie die von Ihrem Zahnarzt verschriebenen Antibiotika ein.
Nehmen Sie die erste Dosis Schmerzmittel so schnell wie möglich ein, bevor die Wirkung der Narkose nachlässt. Am besten nehmen Sie die verordneten Dosen von Schmerzmitteln und Antibiotika über die empfohlene Dauer ein

Schritt 3. Verwenden Sie einen Eisbeutel
Legen Sie an der Entnahmestelle einen Eisbeutel auf Ihr Gesicht. Der Eisbeutel hilft, Blutungen zu reduzieren und Schwellungen zu kontrollieren, indem die Blutgefäße verengt werden. Verwenden Sie den Eisbeutel 30 Minuten lang und nehmen Sie ihn dann 30 Minuten lang heraus. Sie können diese Methode in den ersten 24 bis 48 Stunden nach der Extraktion anwenden. Nach 48 Stunden sollte die Schwellung nachlassen und Sie brauchen kein Eis mehr zur Linderung.
- Du kannst einen wiederverschließbaren Plastikbeutel mit zerstoßenem Eis oder Eiswürfeln verwenden, wenn du keinen Eisbeutel hast.
- Vermeiden Sie es, Ihre Hand in den Bereich zu legen, in dem der Zahn entfernt wurde, da dies zu Hitze führt.

Schritt 4. Verwenden Sie Teebeutel
Der Tee enthält Gerbsäure, die das Schließen der Wunde unterstützt, indem sie die Blutgefäße verengt. Teebeutel können helfen, Blutungen zu reduzieren. Wenn Sie eine Stunde nach der Extraktion eine leichte Blutung bemerken, legen Sie einen feuchten Teebeutel auf die Wunde und beißen Sie fest darauf, um Druck auf den Bereich auszuüben. Halten Sie es für 20 bis 30 Minuten an Ort und Stelle. Es kann auch helfen, kalten Tee zu trinken, aber Sie erzielen die besten Ergebnisse, wenn Sie einen Teebeutel direkt auf die Stelle auftragen.

Schritt 5. Gurgeln Sie mit lauwarmer Kochsalzlösung
Warten Sie am Morgen nach der Extraktion, um Ihren Mund zu spülen. Sie können eine lauwarme Kochsalzlösung herstellen, indem Sie einen Teelöffel mischen. zu c. Salz in 250 ml Wasser. Gurgeln Sie sanft und spucken Sie das Wasser langsam aus, um die Wunde nicht zu beschädigen. Spülen Sie sich mit dieser Lösung mehrere Tage lang vier- bis fünfmal täglich nach der Extraktion, insbesondere nach den Mahlzeiten und vor dem Zubettgehen.
Spülen Sie sich mit dem Produkt 4 oder 5 mal täglich für mehrere Tage nach der Extraktion, insbesondere nach dem Essen und vor dem Zubettgehen

Schritt 6. Gönnen Sie sich viel Ruhe
Ausreichende Ruhezeiten halten den Blutdruck stabil, was die Bildung von Blutgerinnseln und die Heilung des Zahnfleisches unterstützt. Nehmen Sie nach der Extraktion mindestens 24 Stunden lang keine sportlichen Aktivitäten teil und heben Sie den Kopf im Liegen leicht an, um ein Ersticken an Ihrem Speichel oder Blut zu vermeiden.
- Legen Sie zum Schlafen zwei Kissen unter den Kopf und vermeiden Sie es, sich auf die Seite zu drehen, auf der der Zahn entfernt wurde, damit das Blut nicht dort zurückbleibt, wo es mehr Hitze gibt.
- Lehnen Sie sich nicht nach vorne und heben Sie nichts Schweres.
- Setzen Sie sich immer aufrecht hin.

Schritt 7. Putzen Sie Ihre Zähne
Putzen Sie nach 24 Stunden Zähne und Zunge sanft, aber verwenden Sie Ihre Zahnbürste nicht in der Nähe der Extraktionsstelle. Verwenden Sie stattdessen die Kochsalzlösung wie oben beschrieben, um eine Beschädigung des gebildeten Gerinnsels zu vermeiden. Befolgen Sie dieses Verfahren für die nächsten drei oder vier Tage.
Sie können weiterhin Zahnseide verwenden oder Ihren Mund mit Mundwasser ausspülen. Stellen Sie nur sicher, dass Sie nicht ohne Zahnseide in die Nähe der Stelle gehen, an der der Zahn extrahiert wurde. Verwenden Sie ein von Ihrem Arzt verschriebenes antiseptisches Mundwasser oder Mundwasser, um Bakterien abzutöten und Infektionen vorzubeugen

Schritt 8. Verwenden Sie Chlorhexidin-Gel
Sie können es an der Extraktionsstelle auf Ihr Zahnfleisch auftragen, damit es schneller heilt. Es hilft auch, Schmerzen und Beschwerden zu reduzieren.
Tragen Sie dieses Gel nicht direkt auf, sondern nur um die betroffene Stelle herum

Schritt 9. Nach 24 bis 48 Stunden eine warme Kompresse auftragen
Dies hilft Ihnen, die Durchblutung zu erhöhen, wodurch das Zahnfleisch schneller heilt und Schwellungen und Beschwerden reduziert werden. Legen Sie 36 Stunden nach der Extraktion ein warmes, feuchtes Handtuch für 20 Minuten auf Ihre Wange in der Nähe des Extraktionsbereichs, bevor Sie es für weitere 20 Minuten entfernen.

Schritt 10. Achten Sie auf Ihre Ernährung
Sie müssen warten, bis die Wirkung der Anästhesie vollständig abgeklungen ist, bevor Sie Nahrung zu sich nehmen möchten. Beginnen Sie mit weichen Lebensmitteln, indem Sie auf der anderen Seite Ihres Mundes kauen. Sie könnten kalte, weiche Lebensmittel wie Eiscreme zur Schmerzlinderung und Ernährung essen. Vermeiden Sie harte, knusprige, bröselige oder sehr heiße Speisen und verwenden Sie keinen Strohhalm, da dies dazu führen kann, dass die Blutung erneut beginnt.
- Essen Sie regelmäßig und lassen Sie keine Mahlzeiten aus.
- Essen Sie zimmerwarme oder kalte Speisen, aber nichts lauwarmes oder heißes.
- Essen Sie weiche und eher kalte Speisen wie Eis, Smoothies, Pudding, Gelatine, Joghurt oder Suppe. Sie sind hervorragend, insbesondere direkt nach der Extraktion, da sie die Beschwerden lindern, die durch den Eingriff verursacht werden. Achten Sie darauf, dass die Speisen, die Sie essen, weder zu kalt noch zu hart sind und dass Sie während der Zahnextraktion nicht kauen. Harte Nahrungsmittel (zB Getreide, Nüsse, Popcorn usw.) können Schmerzen verursachen und schwer zu kauen sein und zusätzlich die Wunde verletzen. Stellen Sie in den ersten Tagen nach dem Eingriff allmählich von weichen auf halbfeste und dann feste Nahrung um.
- Vermeiden Sie die Verwendung eines Strohhalms. Durch die Verwendung eines Strohhalms entsteht im Mund eine Sogwirkung, die die Blutung wieder aufnehmen kann. Trinken Sie direkt aus dem Glas oder verwenden Sie einen Löffel, um diese Komplikationen zu vermeiden.
- Vermeiden Sie scharfe Speisen, klebrige Speisen, heiße Getränke, Produkte, die Koffein oder Alkohol enthalten, und kohlensäurehaltige Getränke.
- Vermeiden Sie Tabak und Alkohol für mindestens 24 Stunden nach der Extraktion.
Teil 2 von 3: Den Heilungsprozess nach der Zahnextraktion verstehen

Schritt 1. Erwarten Sie eine Schwellung
Ihr Zahnfleisch und Ihr Mund können nach der Operation anschwellen und Sie werden wahrscheinlich Schmerzen verspüren. Dies ist völlig normal und verschwindet normalerweise nach zwei oder drei Tagen. Verwenden Sie während dieser Zeit einen Eisbeutel, der gegen die betreffende Wange gelegt wird, um Schmerzen zu lindern und Entzündungen zu reduzieren.

Schritt 2. Erwarten Sie Blutungen
Nach einer Zahnextraktion sehen Sie viel Blut aus den kleinen Blutgefäßen im Zahnfleisch und in den Kieferknochen. Die Blutung sollte jedoch niemals übermäßig oder extrem sein. Wenn dies passiert, bedeutet dies, dass die von Ihrem Arzt aufgetragene Gaze nicht mehr direkt auf dem Zahnfleischgewebe liegt. Suchen Sie Ihren Zahnarzt auf und lassen Sie die Gaze bei Bedarf neu positionieren.

Schritt 3. Berühren Sie das Blutgerinnsel nicht
Während des ersten oder zweiten Tages bildet sich ein Blutgerinnsel und es ist äußerst wichtig, es nicht zu berühren oder zu entfernen. Dieses Gerinnsel ist der notwendige erste Schritt zur Heilung des Zahnfleischgewebes, und Sie können die Heilung verzögern oder eine Infektion verursachen, indem Sie es entfernen oder stören.

Schritt 4. Erwarten Sie, dass sich eine Schicht von Epithelzellen bildet
Während der nächsten 10 Tage vermehren sich die Zahnfleischzellen zu einer Epithelschicht, die das durch die Zahnextraktion entstandene Loch schließt. Es ist wichtig, es nicht zu berühren, damit Ihr Zahnfleisch heilen kann.

Schritt 5. Erwarten Sie, dass sich ein Knochendepot bildet
Nach der Bildung der Epithelschicht werden die Zellen im Knochenmark, die an der Knochenbildung beteiligt sind, aktiviert. Normalerweise beginnt dieser Prozess an den Seiten des Lochs, das durch die Extraktion hinterlassen wurde, und geht bis zur Mitte dieses Lochs. Dadurch kann das durch die Zahnentfernung entstandene Loch vollständig geschlossen werden. Sobald die Knochenablagerung abgeschlossen ist, ist das Zahnfleisch vollständig geheilt.
Teil 3 von 3: Pflegen Sie Ihr Zahnfleisch vor der Zahnextraktion

Schritt 1. Informieren Sie Ihren Zahnarzt über bestehende Erkrankungen, die Sie möglicherweise haben
Sie sollten ihr auch sagen, welche Medikamente Sie gleichzeitig einnehmen. Diese Faktoren können zu Komplikationen und Problemen während und nach der Extraktion führen.
- Patienten mit Diabetes brauchen in der Regel länger zur Heilung als gesunde Patienten. Halten Sie Ihren Blutzucker so nah wie möglich am Normalwert, um eine schnelle Genesung zu gewährleisten, und informieren Sie Ihren Zahnarzt über Ihren Diabetes und die letzten Glukosetests. Ihr Zahnarzt kann entscheiden, ob Ihr Blutzuckerspiegel eine Zahnextraktion zulässt.
- Patienten mit Bluthochdruck sollten sich bewusst sein, dass bestimmte Arzneimittel zur Behandlung dieses Problems Zahnfleischbluten verursachen können. Es kann zu Komplikationen kommen, wenn Sie die Einnahme dieses Arzneimittels nicht vor der Zahnextraktion abbrechen. Sagen Sie Ihrem Zahnarzt, welche Medikamente Sie einnehmen oder einnehmen.
- Patienten, die Blutverdünner wie Warfarin oder Heparin einnehmen, sollten ihren Zahnarzt vor der Extraktion informieren, da es sich um Medikamente handelt, die die Bildung des Gerinnsels verhindern können.
- Bei Patienten, die östrogenhaltige orale Kontrazeptiva einnehmen, können Komplikationen mit der Bildung von Blutgerinnseln auftreten. Informieren Sie Ihren Zahnarzt, wenn Sie derzeit diese Art von Medikamenten einnehmen.
- Einige Arzneimittel, die Sie über einen längeren Zeitraum einnehmen, können zu Trockenheit im Mund führen, was zu einer Infektion an der Entnahmestelle führen kann. Informieren Sie Ihren Zahnarzt. Sie sollten sie auch über die Medikamente, die Sie einnehmen, und deren Dosierung auf dem Laufenden halten.

Schritt 2. Wissen Sie, dass Rauchen Probleme verursachen kann
Rauchen ist ein anerkannter Faktor bei der Entwicklung von Zahnfleischerkrankungen. Darüber hinaus kann es auch dazu führen, dass das Blutgerinnsel abfällt und die richtige Heilung des Zahnfleischgewebes verhindert. Tabak kann auch die noch empfindliche Wunde reizen und die Heilung erschweren.
- Wenn Sie rauchen, sollten Sie vor dem Ziehen des Zahns mit dem Rauchen aufhören.
- Wenn Sie nicht mit dem Rauchen aufhören möchten, beachten Sie, dass Patienten, die sich einer Zahnextraktion unterziehen müssen, mindestens 48 Stunden vor der Operation nicht rauchen sollten. Patienten, die Tabak kauen, sollten dies mindestens 7 Tage vor der Extraktion nicht tun.

Schritt 3. Gehen Sie zu Ihrem Hausarzt
Indem Sie sie vor der Zahnextraktion über Ihre Zahnextraktion informieren, können Sie mögliche Probleme vermeiden, die durch die von Ihnen eingenommenen Medikamente und die Erkrankungen, an denen Sie leiden, verursacht werden.
Warnungen
- Wenn die Schmerzen nach zwei Tagen schlimmer werden, suchen Sie sofort Ihren Zahnarzt auf. Dieser Schmerz könnte darauf hinweisen, dass die Wunde trocken ist.
- Wenn Sie eine Woche nach der Extraktion ungewöhnliche Schmerzen verspüren, suchen Sie Ihren Arzt auf.
- Sie beobachten 12 bis 24 Stunden nach der Extraktion leichte Blutungen und Verfärbungen Ihres Speichels. Wenn Sie 3 bis 4 Stunden nach der Extraktion starke Blutungen bemerken, gehen Sie sofort zu Ihrem Zahnarzt.
- Wenn bei Ihnen scharfe Knochenfragmente, sogenannte Knochensequester, auftreten, die durch den Eingriff verursacht werden, informieren Sie Ihren Zahnarzt. Der Knochen bildet sich allmählich wieder, aber alle Knochenfragmente, die nach dem Eingriff im Zahnfleisch verbleiben, können Schmerzen verursachen und müssen möglicherweise entfernt werden. Suchen Sie Ihren Zahnarzt auf, wenn Sie glauben, dass nach der Extraktion Knochensplitter in Ihrem Zahnfleisch zurückgeblieben sind.
- Trinken Sie 6 Stunden vor dem Eingriff keinen Kaffee, da dieser die Anästhesie stören und ihre Wirkung verringern kann.